![]() |
![]() |
|||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||
![]() |
![]() |
|||||||||
![]() |
DARC e.V. heißt Deutscher Amateur-Radio-Club e.V. und ist ein Zusammenschluss der Funkamateure in Deutschland als eingetragener Verein. Funkamateure dürfen nach einer Prüfung vor der Bundesnetzagentur auf bestimmten zugewiesenen Frequenzen miteinander funken. Auf der Kurzwelle kann man so die ganze Welt mit recht einfachen Mitteln erreichen. Und auf UKW ist es mit ein bisschen Glück, zum Beispiel über Satelliten, oder bei bestimmten Ausbreitungsbedingungen ebenfalls möglich, zumindest Verbindungen mit allen Ländern Europas aufzubauen. Mitglied im DARC sein bedeutet, gemeinsamer Spaß beim Funken im Ortsverband viele nette und hilfsbereite Leute kennen lernen, zum Beispiel zur Beratung beim Gerätekauf, beim Antennenbau oder beim Erlernen des Morsealphabets.
Funkamateure gibt es seit den zwanziger Jahren des 20. Jahrhunderts. Von Anfang an haben Funkamateure sich gegenseitig geholfen und ausgebildet und dabei viel zur Forschung beigetragen. Auch heute noch wird mit Unterstützung des DARC geforscht. Es gibt mittlerweile sogar eigene Amateurfunksatelliten. Funkamateure dürfen sich ihre Geräte selbst bauen, deshalb auch die Prüfung vor der Behörde. Aber es gibt auch die Amateurfunkindustrie, die kleine nicht zu teure Geräte verkauft, die heute fast alles können. Quelle: DARC e.V Der OV- G 48 Königswinter ist bestimmt einer von 1061 Ortsverbänden in Ihrer Nähe. G = Distrikt Köln-Aachen Bildquelle: DARC e.V. Deutscher Amateur-Radio-Club (DARC) e.V. Lindenallee 4, D 34225 Baunatal Tel: 0561 949880, Fax: 0561 9498850, E-Mail: darc@darc.de Die Verwaltung des Deutschen Amateur-Radio-Club (DARC) e.V. Geschäftsstelle in Baunatal bei Kassel. Bildquelle: DARC e.V. Homepage kostenlos erstellt mit Web-Gear Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist ausschließlich der Autor dieser Webseite. Verstoß anzeigen |
![]() |
![]() |
|||||||
![]() |
|
![]() |
![]() |
|||||||
![]() |
![]() |
|||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||
![]() |
![]() |
|||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |